Wir, das sind

   ungefähr  ♪   neun Sopranstimmen, ♪   vier Altstimmen, ♪   drei Tenorstimmen, ♪   sechs Bassstimmen,

    in einer bunten Altersmischung von 18 bis 60 Jahren.

Jeden Mittwoch treffen wir uns um 20.00 Uhr, in den Räumen unserer Gemeinde zur Übungsstunde. Besonders dankbar sind wir für unseren Chorleiter Roland Sult, der uns stetig mit neuem Liedgut „füttert“.

Wir bereichern unsere Gottesdienste mit unserem Gesang fast jeden Sonntag. Aber auch an Tagen wie Karfreitag, Ostern, Taufe, Missionsgottesdienste, Erntedank, Ewigkeitssonntag und den Adventssonntagen und der Christvesper schicken wir Liedbotschaften auf die Reise.

Immer wieder ein Höhepunkt in unserem Chorleben und ein Zeichen, dass uns unser Glauben verbindet, sind unsere ökumenischen Gottesdienste in Schöneweide, die wir zweimal im Jahr feiern. Dort singen wir dann gemeinsam mit den Chören der Nachbargemeinden, der Evangelisch-methodistischen Kirche, der Evangelischen Kirche und der Katholischen Kirche, in einem rund 70-Stimmen starken Chor.

Sabine Berndt    (Mitglied des Chores)

Social Share:

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle

Zu einem Seminar zum Thema „Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle“ war Silke Sommerkamp in der Gesamtgemeinde Hannover.

30.11.2023

Damit Menschen Jesus Christus erleben!

Der Dienstbereich Mission unterstützt Gemeinden darin, ihre Mission zu leben, damit Menschen Jesus Christus erleben und ihm nachfolgen. Zu Weihnachten bittet der BEFG um Spenden für diesen Bereich.

23.11.2023